Mit Verzögerungsschlitten lassen sich zahlreiche Testszenarien realisieren.

Mit Verzögerungsschlitten lassen sich zahlreiche Testszenarien realisieren.
Den größten Störeinfluss auf die Umfelderfassung – und damit der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen und Fahrassistenzsystemen – via Kamera, Radar und Lidar hat das Wetter. Für die Weiterentwicklung der Sensoren und damit der aktiven Sicherheit von Fahrzeugen bietet MESSRING mit dem SprayMaker jetzt ein wirkungsvolles Testwerkzeug an.
Wir haben Max, Stefan, Benjamin und Justinas nochmal zum Interview gebeten. Diesmal wollten wir herausfinden, warum überhaupt diese hohen Lichtmengen nötig sind und was es mit dem „Blitzen“ und der Synchronisierung von Blitz und Kamera genau auf sich hat.
Das neue Euro NCAP Testprotokoll ist zum Jahreswechsel in Kraft getreten. Stärker als bisher fließt der Partnerschutz in die Bewertung der Ergebnisse ein.
Da Hybrid- und vollelektrische Antriebstechnologien sowohl im Pkw- als auch im Busbereich weiter Marktanteile gewinnen, stehen Betreiber von Crashtestanlagen vor neuen Herausforderungen.
Eine Gruppe aus 21 Schüler*innen hat ihren schulfreien Tag genutzt, um sich am sogenannten „Tag der Ausbildung“ über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren.
Unser HR-Team war mit tatkräftiger Unterstützung aus den Fachabteilungen Vertrieb und Konstruktion auf der diesjährigen Hochschulkontaktmesse HOKO vertreten.
Die richtige Beleuchtungstechnik für Crashtestversuche bedeutet: steuerbar, reproduzierbar und extrem lichtstark! Ein immer wiederkehrendes Thema für Verkehrsexperten ...